Du fragst Dich, wie viele Kalorien Sperma hat? Hier findest Du die Antwort darauf – und erfährst, was sonst noch alles in ihm steckt.
Inhalt
Was Sperma überhaupt genau ist
Sperma ist das, was Männer beim Ejakulieren aus ihrem Penis schießen und woraus Kinder entstehen. Denn Sperma befruchtet die Eizelle einer Frau. – Das weiß so ziemlich jeder. Spätestens in der Schule wirst Du damit konfrontiert.
Doch das ist nicht das Einzige, was in Sperma steckt – als wäre das Zeugen von Kindern nicht schon genug. Denn Sperma enthält interessante Nährstoffe.
Wenn Du Probleme beim Kommen hast, könnten Dir Sexspielzeuge gefallen. Je nach Vorliebe können Dir zum Beispiel Prostata-Vibratoren oder Penis-Vibratoren dabei helfen, Druck ablassen zu können.
Kalorien und Inhaltsstoffe von Sperma
Wie viel Sperma bei einem Samenerguss genau ejakuliert wird, lässt sich nicht so genau bestimmen. Die Menge variiert auch von Mal zu Mal, und außerdem nimmt die Zahl der Spermien weltweit immer rascher ab. In der Regel sind in einer Portion 35 bis 300 Millionen Samenzellen zu finden.
Hauptsächlich, nämlich zu 95 Prozent, besteht Sperma aus Wasser.
Wenn man davon ausgeht, dass eine Portion 10 Gramm entspricht, dann enthält diese folgende Werte:
Kalorien | 2,70 kcal |
Fett | 0,08 g |
Eiweiß | 8,00 g |
Kohlenhydrate | 0,00 g |
davon Zucker | 0,01 g |
Wie viele Kalorien Sperma je 100 Gramm hat, lässt sich nun einfach ausrechnen. Doch der Einfachheit halber listen wir Dir auch diese Werte noch mal auf:
Kalorien | 27,00 kcal |
Fett | 0,80 g |
Eiweiß | 80,00 g |
Kohlenhydrate | 0,00 g |
davon Zucker | 0,10 g |
Interessant: Der Mythos stimmt! Sperma ist besonders eiweißhaltig, wie Du der Nährstoff-Tabelle entnehmen kannst. Auf dieses Sperma-Eiweiß reagieren manche Menschen sogar allergisch.
Ein Teelöffel Sperma hat ungefähr 5 kcal – also nicht besonders viele. Außerdem enthält es eine Vielzahl an Mineralstoffen. 20 Prozent des Spermas bestehen nämlich aus Prostatasekret und dieses enthält:
- Zink
- Magnesium
- Kalzium
- Kalium
- Citrat
Neben Mineralstoffen und Eiweiß enthält das Ejakulat, wie sollte es anders sein, auch noch Hormone:
- Oxytocin
- Dopamin
- Serontonin
- Noradrenalin
Geschmack von Sperma
Zugegeben: Im Tee sollte Sperma jetzt nicht unbedingt landen. Dazu schmeckt es wahrscheinlich auch gar nicht mal so gut, denn Sperma ist durch einen pH-Wert von 6,4 bis 6,8 zwar säuerlich, jedoch nicht alkalisch. Durch die Pheromone kann Sperma auch leicht chlorartig riechen.
Der Geschmack von Sperma unterscheidet sich von Person zu Person und ist zusätzlich abhängig von der Gesundheit des Mannes. Die Ernährung sowie der Konsum von Genussmitteln und Drogen, die Einnahme von Medikamenten und die Lebensart spielen eine große Rolle.
Alles, was unter Umständen für einen schlechten Atem sorgt, also zum Beispiel Zwiebel und Knoblauch, beeinflussen auch den Geschmack Deines Spermas negativ.
Beschrieben wird der Geschmack unter anderem als:
- salzig
- säuerlich
- metallisch
- nussig
- milchig
- pilzig
Vom Ananassaft-Trick hast Du mit Sicherheit auch schon mal gehört, oder? Davon müsstest Du jedoch sehr viel trinken (um die 1,5 Liter), damit die Fructose in der Samenleiterampulle Dein Sperma süßer werden lässt. Solltest Du Deine Ernährung jedoch regelmäßig um ein paar Früchte mehr ergänzen, hilft das in den meisten Fällen auch schon für einen süßeren Geschmack.
Sei unbesorgt und neugierig
Sperma ist zwar nicht unbedingt ein Superfood, doch es enthält tatsächlich gute Nährstoffe und viel Eiweiß. Ekeln muss sich keiner vor dem Ejakulat. An der Luft überleben die Spermien auch nur einige Minuten, die Flüssigkeit trocknet aus. Nur in dem richtigen Milieu, also in der Scheide Frau, überleben sie bis zu fünf Tage.
Sollten sie auf Oberflächen oder Haut landen, musst Du Dir keine Sorgen machen, dass sie dort „herumkrabbeln“.
Im Mund sind sie in der Theorie mehrere Stunden überlebensfähig, doch meistens werden sie durch den Speichel schnell heruntergespült. Du kannst auch mit einem Schluck Wasser nachhelfen – Deine Magensäure übernimmt dann den Rest.
FAQ zum Thema: Sperma Kalorien
Auf 100 Gramm Sperma kommen 27 kcal. Eine „Portion“ enthält je nach Menge 2 bis 5 kcal.
Pro Teelöffel hat Sperma ca. 5 kcal.
Sperma wird beschrieben als: salzig, säuerlich, metallisch, nussig, milchig und/oder pilzig.
Sperma enthält so einige Nährstoffe (Zink, Magnesium, Kalzium, Kalium, Citrat) und hat auf 100 Gramm ganze 80 Gramm Eiweiß.